Bettwaren
Naturbettwaren – für einen erholsamen Schlaf
Für eines der schönsten Dinge im Leben braucht es im Grunde sehr wenig: Eine Lieblingsdecke, ein Schlummerkissen und einen angenehmen Ort zum Schlafen – und schon können wir uns entspannen und in fremde Welten träumen.
Baumwolle
Als Füllmaterial ist Baumwolle ideal für den Sommer, leicht, nicht zu warm und vor allem waschbar bis 60°. Auch unsere Decken und Kissen sind zumeist mit Baumwolle bezogen, weil sie so schön glatt und hautschmeichelnd ist. »Reine Natur« gibt es aber nur aus kontrolliert biologischem Anbau.
Schafschurwolle
Decken mit Schafschurwoll-Füllung oder -Versteppung sind temperatur und feuchtigkeitsausgleichend und damit praktische Begleiter für das ganze Jahr. Auch als Kissenfüllung leistet Schafschurwolle gute Dienste, weil das krause Haar sehr elastisch ist,Schweiß aufsaugt und stützt. Dabei ist es selbstreinigend und neutralisiert Gerüche ganz ohne chemische Ausrüstungen. Waschen ist wie bei allen Naturhaaren nicht notwendig. Schurwolle stammt übrigens von lebenden Tieren. Ganz besonders bauschige Wolle liefert die Gattung »Merino«.
Kamelflaumhaar
Das feine Unterhaar des Kamels ist leicht gelockt und sehr leicht. Trotz seines geringen Gewichtes wärmt es gut, denn nachts wird es kalt in den kargen Weiten Chinas oder der Mongolei, Heimat des Tieres. Das Kamel ist allerdings etwas knauserig mit seinem kostbaren Schutz und liefert pro Jahr nur ca. ein Drittel der Menge, die für eine gute Decke nötig ist. Das Haar wird auch nicht geschoren, sondern nur schonend ausgekämmt oder gesammelt. Das erklärt den höheren Preis.
Cashmerewolle
Auf den rauen Hochebenen des Vorderen Orients und Indiens lebt die Cashmereziege. Für die dort herrschenden unwirtlichen Temperaturen benötigt sie Wolle, die bei aller Flauschigkeit sehr gut wärmt und trocken hält. Cashmere gilt als das edelste aller Tierhaare. Wie beim Kamelflaumhaar wird die Wolle nicht geschoren, sondern nur sorgfältig ausgekämmt.
Wildseide
Kühlend und hauchzart sind unsere Decken aus Wildseide mit Satinbezug, bestens geeignet für den Sommer. Unsere Seide ist keine Massenzuchtware. Die Kokons der Seidenraupe, zu denen der kostbare Faden versponnen ist, werden erst aufgesammelt, wenn die Raupe bereits entschlüpft ist.
Lyocell
Die Viscosefaser aus pflanzlicher Cellulose besticht durch ihren seidigweichen Griff und ihren hervorragenden Feuchtigkeitstransport. Sie ist klimaregulierend, fühlt sich im Sommer angenehm kühl und im Winter warm an. Lyocell ist problemlos waschbar und daher gut für Hausstauballergiker geeignet.
Latex
Ergonomische Latex-Formkissen und Kissen mit Flocken aus Naturlatex stützen den Kopf optimal ab, so dass der Nacken nicht verspannt. Es gibt sie für Seiten- und für Rückenschläfer.
Dinkelspelz
Dinkelspelzen, d.h. die äußeren Schalen des Dinkelkorns, liefern eine Kissenfüllung, die sehr gut stützt und sich leicht in jede gewünschte Form zurecht drücken lässt. An das dezente Rascheln gewöhnt man sich i.d.R. schnell.
1-18 von 38 Produkte